Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Thymian - aromatisch, würzig und heilsam
...in Desserts Verwendung. Er hilft vor allem bei der Verdauung fetter Speisen. Thymian verträgt langes Kochen im Gegensatz zu manchen anderen Kräutern. Häufig werden die Blätter und Blüten des Thymians eingefroren oder getrocknet. Damit hält er sich nicht nur länger, sondern seine Würzkraft soll damit sogar verstärkt werden.Weiterlesen... -
Brombeere - die kleine Vitaminbombe
Brombeeren schmecken sehr lecker zu Fleischgerichten. Zum Beispiel lassen sie sich kurz aufkochen, mit Pfeffer und Senf pikant würzen und als Soße zu Wild reichen. Zum Aufpeppen von Fleischgerichten lassen sie sich aber auch mit Essig und Gewürzen einkochen. Dafür werden ca. 150 g Zucker oder Honig mit 40 ml...Weiterlesen... -
Giersch - leckeres und heilsames Wildkraut für Küche und Hausapotheke
...beispielsweise auch als Tee anwenden. Dazu werden 2 Esslöffel frische, zerkleinerte Blätter mit 250 Milliliter kochendem Wasser übergossen, 5 Minuten stehen gelassen und anschließend abgeseiht. 3 Tassen täglich reichen aus. Da der Tee schädliche Stoffe aus dem Körper ausschwemmt, kann er neben den bisher genannten Beschwerden auch bei Schnupfen und...Weiterlesen... -
Mit Efeu waschen - kann ich das wirklich tun?
...benötigen Sie zwei große Schraubgläser (500 ml), 15 mittelgroße dunkle, zerkleinerte Efeublätter, 500 ml kochendes Wasser und 8 bis 10 Tropfen biologisches Duftöl Ihrer Wahl, zum Beispiel Lavendel, Rose oder Zitrone. Geben Sie die zerkleinerten Efeublätter in das erste Schraubglas und übergießen Sie sie mit 500 ml kochendem Wasser. Verschließen...Weiterlesen... -
Blütenessig - schmackhafte Würze und Lebenselixier
...fertigen Essigs wird eine Flasche oder ein Glas ausgekocht und der Stopfen vor dem Verschließen in kochendes Wasser gelegt, damit er aufquellen kann. Füllen Sie das Glas bis zum Rand mit Blütenessig und schlagen den Stopfen mit einem Holzhammer hinein. Damit hält sich der Essig an einem kühlen, dunklen Ort...Weiterlesen...