Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Giersch - leckeres und heilsames Wildkraut für Küche und Hausapotheke
Bei vielen Gärtnern ist der gewöhnliche Giersch (botanisch: Aegopodium podagraria) immer noch unbeliebt, obwohl er ein leckerer Nährstofflieferant für Salate, Smoothies, Suppen und andere Gaumenfreuden ist. Zudem ist der Doldenblütler eine traditionelle Heilpflanze der Volks- und Erfahrungsheilkunde, die zum Beispiel bei Gicht und bei rheumatischen Erkrankungen unterstützend angewendet wird.Weiterlesen... -
Magerwiesen und ihre Artenvielfalt: Beispiel Reifenberger Wiesen
...nur sehr selten, besonders erst nach der Blüte und Samenbildung gemäht, damit die vielen wertvollen Wildkräuter und Wildblumen wie beispielsweise Sauerampfer, Wiesenknopf, Teufelskralle, Gemeines Kreuzblümchen oder Echtes Mädesüß den Schmetterlingen als Futterpflanzen und zur Eiablage dienen können.Weiterlesen... -
Gundelrebe – ein fast vergessenes Heil- und Küchenkraut
...Volksmedizin hoch im Kurs, vor allem in der Heilkunde nach Hildegard von Bingen. Ebenso bekommt sie in der Wildkräuterküche aufgrund ihrer für den Menschen heilsamen Inhaltsstoffe einen Ehrenplatz. Unter anderem gibt sie Kräuterbutter eine angenehme Würzigkeit.Weiterlesen...