Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Kurkuma kann die Behandlung von Rheuma unterstützen
...Inhaltsstoffe des Rhizoms weisen eine entzündungshemmende Wirkung auf und können die Beschwerden von Rheumaerkrankungen lindern. Zum Beispiel wird Kurkuma in der ayurvedischen Medizin bereits seit Jahrhunderten bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt.Weiterlesen... -
Königskerze - imposante Erscheinung mit hohem Heilpotenzial
...verwendet. In der Erfahrungsheilkunde gilt ein Öl aus den Blüten der Königskerze als Heilmittel bei Rheuma und Ohrenentzündungen. Bisher wurde die Heilwirkung der Königskerze von der Wissenschaft nur für Erkrankungen der Atemwege wie beispielsweise bei chronischer Bronchitis anerkannt. Die Blüten werden ohne Kelch von Juni bis August bei trockenem Wetter...Weiterlesen... -
Die Brennnessel - Heilpflanze und Küchenkraut
...Gelenke mit Brennnesseln ist nach der Volks- und Erfahrungsheilkunde sowie in der Alternativmedizin bei Rheuma, Arthritis und Gicht heilsam. Sebastian Kneipp (1821-1997) war einer der Verfechter dieser Anwendung bei Rheumatismus.Weiterlesen... -
Beruhigendes Johanniskraut
...als Heilkraut bekannt und wurde zunächst von Heilkundigen als Mittel zu Behandlung von Hexenschuss, Rheuma, Gicht, Wirbelsäulenbeschwerden sowie zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Später wurde es auch bei Stimmungsschwankungen, Angst und nervöser Unruhe verabreicht. Johanniskraut war die Lieblingsheilpflanze von Paracelsus. Auch Hildegard von Bingen mochte sie sehr.Weiterlesen... -
Giersch - leckeres und heilsames Wildkraut für Küche und Hausapotheke
Kräuterpfarrer Künzle nutzte Giersch als Mittel gegen Wurmbefall, Gicht, Verstopfung, Krampfadern, Rheuma und Husten. Auch im Mittelalter wurde Giersch bei Rheuma, Gicht, Ischiasbeschwerden und Herzgefäßbeschwerden verwendet. Neben dem frischen Verzehr von Gierschblättern lässt sich die Heilpflanze beispielsweise auch als Tee anwenden. Dazu werden 2 Esslöffel frische, zerkleinerte Blätter mit 250...Weiterlesen... -
Thymian - aromatisch, würzig und heilsam
...Es wird auch oft bei Muskelproblemen, Schnitt- und Brandwunden verwendet. Ebenso soll Thymianöl bei rheumatischen Schmerzen, Nervenschwäche und Schwellungen helfen. Das Öl ist aber nicht für Epileptiker, Babys, Kleinkinder und Schwangere geeignet.Weiterlesen... -
Ein kurzer Einblick in die Welt der heilenden Farben
...gehören Rot, Gelb, Orange und Gelbgrün, die bei Beschwerden wie zum Beispiel Hexenschuss, Bronchitis, rheumatischen Erkrankungen, Appetitmangel oder Magersucht angewandt werden. Vor allem ist Grün die Farbe des Wachstums. Sie ist heilungsfördernd, strahlt Ruhe aus und kann Sorgen lindern. Zu den Hemmungsfarben gehören Violett, Blau und Blaugrün, die zum Beispiel...Weiterlesen...