Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Myokine: heilsame Botenstoffe aus den Muskeln
Einige Zeit lang dachten die Wissenschaftler, sie hätten die Muskeln schon bis ins kleinste Detail erforscht. Doch 2007 entdeckte die dänische Professorin Bente Pedersen neue Substanzen mit gesundheitsförderndem Effekt, die in den Muskeln gebildet werden: die Myokine. Allerdings werden sie nur ausgeschieden, wenn sich die Muskeln bewegen. Das bedeutet, der...Weiterlesen... -
Wenn der Frühling naht, ist die Erkältung nicht weit
Der Wechsel von heißem und kaltem Wasser bewirkt, dass sich die Muskeln ausdehnen und wieder zusammenziehen können. Dieser Vorgang führt zur Entgiftung der Zellen, die durch Einlagerung von Schad- und Schlackenstoffen nicht mehr richtig funktionieren und es damit den Erregern einfach machen, einzudringen. Darüber hinaus regen regelmäßige Wechselduschen den Kreislauf...Weiterlesen... -
Honig - gesund und heilsam
...Körperzellen des Menschen befindet. Kalium ist unter anderem für die normale Erregbarkeit von Nerven und Muskeln notwendig. Ebenso besitzt Kalium die wichtige Aufgabe, den Wassergehalt der Zellen aufrechtzuerhalten. Bei der Steuerung der Nerven- und Muskelfunktionen wird Kalium von Magnesium unterstützt - ein wichtiges Mineral für den Zuckerstoffwechsel, dessen Wirkungsweise von...Weiterlesen... -
Frauenmantel - mehr als nur ein typisches Frauenkraut
...deshalb in Form von Tee auch bei Krampfadern einsetzbar zu sein. Und im Badewasser soll das Kraut die Muskeln von Kleinkindern stärken.Weiterlesen... -
Ringelblume - beliebte Pflanze für die Wundheilung
...Cremes und Salben. Ebenso kann es als Bodyöl oder als Massageöl für gezerrte Sehnen, schmerzende Muskeln oder schwere Beine verwendet werden. Ein frisch angesetztes Ringelblumenöl ist auch ein wunderschönes Geschenk. Der oder die Beschenkte muss das Öl später nur selbst abfiltrieren.Weiterlesen... -
Aromaöle können die Heilung von Krankheiten unterstützen
...Jasmin-, Kamille-, Muskatellersalbei- oder Lavendelöl entspannend und nicht nur beruhigend auf die Muskeln, sondern auf den gesamten Körper sowie auf Geist und Seele.Weiterlesen... -
Was sagt die Körpersprache meiner Katze?
...sie gerade aus ihrem Schlaf erwacht ist oder müde ist. Ihre Katze wird durch das Gähnen wacher. Ihre Muskeln entspannen sich und sorgen für mehr Konzentration. Manchmal zeigen Katzen durch Gähnen aber auch, dass sie mit einer Situation überfordert sind. Gähnen kann aber auch bedeuten, dass Ihre Katze damit zeigt,...Weiterlesen...