Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Beeinflusst der Mond die Menschen?
Um den Mond ranken sich viele Mythen. Während manche Menschen ihre Pflanzen nach einem Mondkalender aussäen und den Termin ihrer Maniküre nach dem Mond ausrichten, sagen andere Menschen wiederum, dass der Mond keinen Einfluss auf uns Menschen hätte. Allerdings hat der Mond nicht nur Einfluss auf die Erde, sondern auch...Weiterlesen... -
Einmal um die Welt nur an einem Tag - Miniwelt in Lichtenstein/Sachsen
In Lichtenstein - im Erzgebirgsvorland - können Sie mit Ihrer Familie an nur einem Tag um die Welt reisen. Ob Frauenkirche, Freiheitsstatue, Taj Mahal, Eiffelturm, Völkerschlachtdenkmal, Brandenburger Tor oder das Opernhaus von Sydney, alle Bauwerke können Sie im Maßstab 1:25 an einem Tag besichtigen.Weiterlesen... -
Ein kurzer Einblick in die Welt der heilenden Farben
...Urerfahrung machten sich die Menschen bereits im alten Ägypten zunutze, indem sie Krankheiten mit Farb- und Lichteffekten behandelten. In sogenannten Sinnenlicht-Heiltempeln empfingen sie ihre Patienten. Darmkranke wurden im alten China in gelbes Licht getaucht, indem sie die Fenster mit gelben Tüchern verhängten. Sie wussten schon frühzeitig, dass die Farbe Gelb...Weiterlesen... -
Ohne Moos nix los: Moose als Feinstofffilter und Sauerstoffproduzenten
...unter Naturschutz. Ein Tropfen auf dem heißen Stein für Klima und Atmosphäre und dennoch ein großer Lichtblick sind dafür die Moose, die seit einigen Jahren zur Dachbegrünung und für den Bau von Moosmatten für Gebäudewände Verwendung finden.Weiterlesen... -
Beruhigendes Johanniskraut
...Nach dem Abseihen muss das Öl kühl aufbewahrt werden. Durch die Verwendung von Johanniskraut wird die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöht. Deshalb ist es ratsam, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden. Johanniskraut lässt sich aufgrund seiner leuchtenden Blüten auch wunderschön in Blumensträußen verarbeiten, zum Beispiel mit roten und zartrosa Rosen. Wichtiger Hinweis: Schwangere...Weiterlesen... -
Walderdbeere - heilsames Rosengewächs mit süßen Früchten
...oder Besingkraut genannt, haben die Menschen der Steinzeit schon gern gesammelt. Sie ist vor allem an lichten Stellen im Wald und an Waldrändern zu finden. Brachland und abgeholzte Flächen in Mischwäldern werden schnell von ihr überwuchert. Botanisch gesehen ist sie jedoch keine Beere, sondern eine Schein- oder Sammelnussfrucht. Walderdbeeren enthalten...Weiterlesen... -
Hamburg – eine norddeutsche Hafenstadt - das Tor zur Welt
...tagsüber, abends und nachts durch den Hamburger Hafen statt. Viele Menschen schwärmen zum Beispiel von den Lichterfahrten bei Nacht.Weiterlesen... -
Gundelrebe – ein fast vergessenes Heil- und Küchenkraut
...Gundelrebe wächst entlang von Hecken, Zäunen, Wegen und auf Wiesen. Sie ist auch häufig in Laubwäldern, Lichtungen, in Parkanlagen und auf Brachäckern zu finden. Sie mag feuchten Boden und breitet sich mit ihren Ausläufern rasch aus. Während die Schulmedizin ihr keine Beachtung schenkt, steht die fast vergessene Gundelrebe in der...Weiterlesen...