Suchergebnisse auf Reporters.de
- 
		Echter Salbei - vielseitiger Helfer aus der NaturapothekeEchter Salbei (Salvia officinalis) war schon im Mittelalter ein fester Bestandteil von Bauern- und Klostergärten, die für ihre heilenden Kräuter bekannt waren. Auch heute noch ist der aromatische Halbstrauch aus dem Mittelmeerraum ein Bestandteil der Naturheilkunde und darüber hinaus wissenschaftlich anerkannt. Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung findet er vor...Weiterlesen...
- 
		Die Brennnessel - Heilpflanze und KüchenkrautDie Brennnessel wird seit Jahrhunderten für fast alle Lebensbereiche eingesetzt: in der Heilkunde, in der Küche, im Garten, für die Herstellung von Textilien und zum Färben. Sie ist praktisch ein Allrounder, auch, wenn viele Menschen sie nur als Unkraut kennen.Weiterlesen...
- 
		Schwarzkümmel unterstützt das ImmunsystemNoch weitere Arten des Schwarzkümmels sind bekannt, die jedoch eine geringere Bedeutung als Heilpflanze haben. Es gibt sogar eine giftige Sorte – Nigella garidella. Dafür wächst der türkische Schwarzkümmel (Nigella damascena) oder Damaszener als heimische Zierpflanze in unseren Gärten und ist auch als Schnittblume für die Vase sehr beliebt. Er...Weiterlesen...
- 
		Thymian - aromatisch, würzig und heilsam...Heilkräuter. Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften wurde er zur „Heilpflanze des Jahres 2006“ gewählt. Er ist vom Mittelmeer über Mitteleuropa bis zum Kaukasus verbreitet. Neben dem Thymus vulgaris ist sein wilder Bruder der Feld-Thymian, auch Quendel genannt, eine bedeutende Thymianart, die schon von Hildegard von Bingen in ihren Abhandlungen...Weiterlesen...
- 
		Frauenmantel - mehr als nur ein typisches FrauenkrautNach den Erfahrungen der Volksheilkundler ist die schöne Heilpflanze, deren leuchtend gelbe Blüten nach Honig duften, für den gesamten Organismus anwendbar. Sie kann in jeden Kräutertee gemischt werden. Vor allem wirkt Frauenmantel bei Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden unterstützend. Aufgrund der enthaltenen Salicylsäure und Gerbstoffe wird Frauenmantel oft bei Magenentzündungen und Zahnfleischentzündungen...Weiterlesen...
- 
		Königskerze - imposante Erscheinung mit hohem HeilpotenzialDie aus Mittel- und Südeuropa und Nordafrika stammende Königskerze wurde schon im Altertum als Heilpflanze angesehen. Schon die Römer kannten sie als Hustenmittel. Sie kann jedoch weit mehr als Rachenleiden und Husten lindern. Sie wird ebenso gern als Wundmittel und in der Naturkosmetik verwendet.Weiterlesen...
- 
		Ringelblume - beliebte Pflanze für die WundheilungEs gibt schriftliche Zeugnisse und Spuren, die andeuten, dass diese hübsche Heilpflanze schon in sehr frühen Jahren im arabischen Raum sowie in Indien bekannt war und für verschiedene Heilzwecke eingesetzt wurde. Im Volksmund nennt sich die hübsche Blume auch Gartendotterblume, Butterblume, Warzenblume, Wucherblume und Fallblume. 2009 wurde sie vom Theophrastus...Weiterlesen...
- 
		Beruhigendes Johanniskraut...Volksheilkunde als auch in der Schulmedizin bekannt ist. Hildegard von Bingen bezeichnet die hübsche Heilpflanze sogar als Arnika der Nerven. Sie kann jedoch auch die Heilung von Haut-, Magen- und Lebererkrankungen auf sanfte Art und Weise unterstützen.Weiterlesen...
- 
		Brombeere - die kleine VitaminbombeSchon in der Antike galt die Brombeere als Heilpflanze. Doch nicht nur die Früchte der Pflanze, sondern auch die Blätter wurden verwendet. Sie stammt aus den Wäldern Nordamerikas und Eurasiens und ist heute in den gemäßigten Zonen auf der ganzen Welt verbreitet. Auch in heimischen Gärten ist sie zu finden....Weiterlesen...
- 
		Kurkuma kann die Behandlung von Rheuma unterstützenKurkuma (Curcuma longa), auch häufig als Gelber Ingwer bezeichnet, ist eine Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Ingwergewächse mit einem intensiv gelb gefärbten Rhizom. Die Inhaltsstoffe des Rhizoms weisen eine entzündungshemmende Wirkung auf und können die Beschwerden von Rheumaerkrankungen lindern. Zum Beispiel wird Kurkuma in der ayurvedischen Medizin bereits...Weiterlesen...
 
			 
 
		 
