Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Ein kurzer Einblick in die Welt der heilenden Farben
...Energie und Ausgeglichenheit schenken, unsere Lebensenergie regulieren und unsere Persönlichkeit fördern. Napoleon bevorzugte instinktiv die Farbe Grün. Er trug grüne Röcke, um seine feurige Natur zu besänftigen. Auch Goethe wusste um die Kraft der Farben und sie wurden zu seinem Hauptinteresse, indem er sich der Farbenlehre widmete. Farben haben eine...Weiterlesen... -
Die Gärten der Welt in Berlin
Die "Gärten der Welt", eine 21 Hektar große Anlage im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf, stellen ein einzigartiges Gartenkonzept dar, das originale Beispiele der Gartenkunst aus dem Orient, Europa und Asien zeigt. Gestalterisch werden die einzelnen Gärten unter anderem durch die Religion der jeweiligen Kultur des Landes geprägt.Weiterlesen... -
Frauenmantel - mehr als nur ein typisches Frauenkraut
Der Frauenmantel, auch als Alchemistenkraut, Frauenbiss, Weiberkittel oder Milchkraut bekannt, ist ein mehrjähriges Rosengewächs, das gern im heimischen Garten angebaut wird. In der freien Natur ist er in Gräben, Fettwiesen sowie an Bachufern zu finden. Schon im 16. Jahrhundert stand die Pflanze in der Volksmedizin hoch im Kurs und galt...Weiterlesen... -
Einmal um die Welt nur an einem Tag - Miniwelt in Lichtenstein/Sachsen
...Ob Frauenkirche, Freiheitsstatue, Taj Mahal, Eiffelturm, Völkerschlachtdenkmal, Brandenburger Tor oder das Opernhaus von Sydney, alle Bauwerke können Sie im Maßstab 1:25 an einem Tag besichtigen.Weiterlesen... -
Schwarzkümmel unterstützt das Immunsystem
...der türkische Schwarzkümmel (Nigella damascena) oder Damaszener als heimische Zierpflanze in unseren Gärten und ist auch als Schnittblume für die Vase sehr beliebt. Er wird oft als „Jungfer im Grünen“ bezeichnet oder „Gretel in der Heck“, weil er längere und feinere Blätter vorweist als die ägyptische Schwarzkümmelpflanze. Sein Samen ist...Weiterlesen... -
Die Rose - Königin der Blumen und heilsame Freundin
...weil dort bereits im 10. Jahrhundert heilsames Rosenwasser und Rosenöl bekannt war. Ebenso zählen die Gärten dieser Kultur mit zu den schönsten, in denen keine Rosen fehlen durften. Schließlich wurden diese Gärten mit dem Sinnbild des Paradieses auf Erden gleich gesetzt. Auch im alten Rom und im alten Griechenland gab...Weiterlesen... -
Gundelrebe – ein fast vergessenes Heil- und Küchenkraut
...hinaus ist sie neben [url=http://www.germandailynews.com/bericht-59588/gaensebluemchen-eine-blume-in-der-suppe.html]Gänseblümchen[/url] und anderen Kräutlein Bestandteil der Gründonnerstagssuppe. Gemeinsam mit Schnittlauch, Gänseblümchen, Borretsch, Thymian, Petersilie und Giersch wird sie klein gehackt und gern auf Butterbrot gegessen. Ebenso kommt ihre Würzkraft in verschiedenen Kräuterbuttervariationen mit Knoblauch bei Genießern und Gourmets gut an. Sie können die Gundelrebe wie Petersilie...Weiterlesen... -
Admiral - tagaktiver Wanderfalter mit wunderschöner Zeichnung
...bei uns, wie neue Erkenntnisse zeigen. Unterschlupf finden die Falter zum Beispiel in naturbelassenen Gärten oder extra für sie gefertigten Schmetterlingshäuschen.Weiterlesen... -
Königskerze - imposante Erscheinung mit hohem Heilpotenzial
Frische und getrocknete Blüten der Königskerze können als Einlage in allen klaren Suppen aus Gemüse, Huhn oder anderem Fleisch verwendet werden. Die Blüten einfach 10 min in der Suppe ziehen lassen und mit servieren. Ebenso schön lassen sich mit den gelben Blüten Salate verzieren. Die wolligen Blätter können in Teig...Weiterlesen... -
Die Brennnessel - Heilpflanze und Küchenkraut
Die Brennnessel wird seit Jahrhunderten für fast alle Lebensbereiche eingesetzt: in der Heilkunde, in der Küche, im Garten, für die Herstellung von Textilien und zum Färben. Sie ist praktisch ein Allrounder, auch, wenn viele Menschen sie nur als Unkraut kennen.Weiterlesen...