Ursprünglich sollte der Nationalpark Tunari in Bolivien die bewaldeten Hänge der Kordilleren schützen. Leider ist dies nicht gelungen. Heute ist der Boden der Südhänge stark degradiert und die Wälder sind völlig abgeholzt. Die Folgen sind Schlammlawinen in der Regenzeit und ausgedörrte Böden in der Trockenzeit. Seit 2014 unterstützt Naturefund in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner AGRECOL Andes die ansässigen Bauernfamilien, ihre Landwirtschaft auf dynamischen Agroforst umzustellen, damit wieder Wälder entstehen. [Weiterlesen...]
| 10.10.2025 | 23:52h | Mit Efeu waschen - kann ich das wirklich tun? |
| 19.05.2017 | 19:40h | Das Hamberger Moor erhält mit Naturefund eine Zukunft |
| 05.08.2016 | 19:36h | Äskulapnatter - die größte Schlange Europas - vom Aussterben bedroht |
| 24.07.2015 | 14:03h | Magerwiesen und ihre Artenvielfalt: Beispiel Reifenberger Wiesen |
| 01.05.2015 | 15:50h | Ohne Moos nix los: Moose als Feinstofffilter und Sauerstoffproduzenten |