Die Autismusdiagnostik ist sehr komplex und aufwendig. Es vergeht viel Zeit, bis eine eindeutige Diagnose gestellt ist. Häufig wird die Erkrankung zu spät diagnostiziert. Forscher der University of Warwick haben nun einen Zusammenhang zwischen dem
[Weiterlesen...]
Die Walderdbeere (bot. Fragaria vesca), auch manchmal Rotbeere, Darmkraut oder Besingkraut genannt, haben die Menschen der Steinzeit schon gern gesammelt. Sie ist vor allem an lichten Stellen im Wald und an Waldrändern zu finden. Brachland und abgeholzte
[Weiterlesen...]
Johanniskraut ist ein gelbblühendes Heilkraut, das für seine antidepressive Wirkung sowohl in der Volksheilkunde als auch in der Schulmedizin bekannt ist. Hildegard von Bingen bezeichnet die hübsche Heilpflanze sogar als Arnika der Nerven. Sie kann jedoch
[Weiterlesen...]
Das Hamberger Moor liegt nur wenige Kilometer vom Künstlerdorf Worpswede im Landkreis Osterholz in Niedersachsen entfernt und ist Teil des berühmten Teufelmoors. Seit einigen Jahren war es als selbstständiges Naturschutzgebiet geführt. Erst seit einiger
[Weiterlesen...]